Wald - Tösstal

Laufstrecken

Für weitere Details Strecken anwählen
Trailrunning Chrüzegg
Tour Rating (1-10)

Durch TS: n/a

Nutzerrating: n/a

Streckenhinweise

Flowfaktor: 95%

Kleine Rundtour mit angenehmen Wegen entlang der Krete.

Schnebelhornrunde
Tour Rating (1-10)

Durch TS: n/a

Nutzerrating: n/a

Streckenhinweise

Flowfaktor: 85%

Ziemlich direkte Runde aufs Schnebelhorn. Aufstieg mit steilen Stellen aber einfach zu begehen.

Trailrunning Höchhand
Tour Rating (1-10)

Durch TS: n/a

Nutzerrating: n/a

Streckenhinweise

Flowfaktor: n/a

Angenehmes Warmlaufen von Wald durchs Sagenraintobel

Bist du die Strecke gelaufen und möchtest ein Rating abgeben so schreiben uns auf info@trail-stations.com.

Sende uns dein Ratingscore zwischen 1-10 und idealerweise deine Bestzeit für einen flachen 10km Lauf, damit wir das Rating besser einordnen können.

Laufstrecken

Für weitere Details Strecken anwählen
Trailrunning ab Wald
Tour Rating (1-10)

Durch TS: n/a

Nutzerrating: n/a

Streckenhinweise

Flowfaktor: 90%

Nach anfänglichem Aufstieg zum Bachtel, ist die grösste Arbeit getan und es geht genussvoll in Richtung Wald zurück.

Abkürzung mit ÖV von Gibswil nach Wald möglich.

Trailrunning zum Schnebelhorn
Tour Rating (1-10)

Durch TS: 9

Nutzerrating: n/a

Streckenhinweise

Flowfaktor: 85%

Trailrunning Tour über das Schnebelhorn dem höchsten Gipfel des Kantons Zürich. Abwechslung dank zwei Aufstiegen und schöner Sicht in die Berge. Der zweite Anstieg beträgt ca. 350hm welche kontinuierlich steil aber gut begehbar sind.

Abkürzungen: Nach dem ersten Downhill zur Tössscheide, kann im Tal nach Steg zurück gerannt werden.

Anschliessende Verpflegung ist im Kaffee der Bäckerei Voland bestens möglich.

Trailrunning von Wald
Tour Rating (1-10)

Durch TS: n/a

Nutzerrating: n/a

Streckenhinweise

Flowfaktor: n/a

Mehrheitlich flache Route nach Rüti, bevor der Bachtel als Leckerbissen zum Schluss auf einem wartet.

Bist du die Strecke gelaufen und möchtest ein Rating abgeben so schreiben uns auf info@trail-stations.com.

Sende uns dein Ratingscore zwischen 1-10 und idealerweise deine Bestzeit für einen flachen 10km Lauf, damit wir das Rating besser einordnen können.

Laufstrecken

Für weitere Details Strecken anwählen
Trailrunning ab Steg
Tour Rating (1-10)

Durch TS: 9.5

Nutzerrating: n/a

Streckenhinweise

Flowfaktor: 9

Nach einem Einlaufen durch das Tal erfolgt der Hauptaufsstieg zum Dägelsberg.

Highlights:

  • Schnebelhorn als höchster Züricher Berg
  • Flowige Gratpassagen
  • Hörnli als weitere Bekanntheit im Tösstal.

Abkürzungen: Vom Roten kann direkt über den Chatzenböl nach Steg abgestiegen werden. Mit Abkürzung ist die Strecke ca. 16km.

Trailrunning ab Wald
Tour Rating (1-10)

Durch TS: n/a

Nutzerrating: n/a

Streckenhinweise

Flowfaktor: n/a

Entdecken beider Talseiten mit Abkürzungsmöglichkeit im Tal ab Gibswil oder ab Gibswil mit der ÖV nach Wald.

Trailrunning ab Wald
Tour Rating (1-10)

Durch TS: 9.5

Nutzerrating: n/a

Streckenhinweise

Flowfaktor: n/a

Abwechslungsreiche Gipfeltour.

Highlights:

  • Gratpassagen zwischen Schwarzenberg und Schindelegg.
  • Brandenfelshöhle
  • Flowiger Weg im Sagenraintobel.

Abkürzungen vom Schwarzenberg zur Wolfsgrueb, vom Tössstock zur Wolfsgrueb oder auch ab ca. Km 13 zur hinteren Töss gut möglich.

Bist du die Strecke gelaufen und möchtest ein Rating abgeben so schreiben uns auf info@trail-stations.com.

Sende uns dein Ratingscore zwischen 1-10 und idealerweise deine Bestzeit für einen flachen 10km Lauf, damit wir das Rating besser einordnen können.

Details zum Ort

Übersicht was dich erwartet

Ideales Gebiet für den Frühling, Sommer und Herbst. Liegt in den Bergen schon/noch Schnee, lassen sich in den Hügeln um Wald schon super Trails rennen.

Trailrunning

Erreichbarkeit der Trails

Freizeit / Infrastruktur (n/a)

Gastronomie

Einkaufen

Übernachten

Trailrunning

Die zahlreichen Hügel um Wald und entlang des Tösstals, ermöglichen vielseitige Laufmöglichkeiten. Das Schnebelhorn als höchster Züricher Berg und weitere tolle Trails sind in diesem Gebiet zu finden. Ideal für die Frühlings- und Herbstzeit.

Erreichbarkeit der Trails

Viele Trails können direkt aus dem Dorfzentrum gestartet werden. Durch die ÖV entlang des Tösstals ergeben sich auf einfach Weise noch viel mehr Optionen. Der Start vom Atzmännig ist nur mit dem Auto direkt erreichbar

Freizeit / Infrastruktur

Hallenbad in Wald, Bleichebad Freizeitpark Atzmännig inkl. Seilpark und die Nähe zur Stadt Rapperswil bieten einige Möglichkeiten.


Gastronomie

Als Stärkung nach den Läufen, sind in Wald diverse Kaffees zu finden. Die Konditorei Voland hat sowohl in Wald wie auch Steg Kaffees zum ausklingen lassen der Trail Events.

Restaurants im Ort vorhanden, nicht im Detail erkundet.


Einkaufen

Migros mit langen Öffnungszeiten und weitere Geschäfte im Dorfkern von Wald vorhanden.

Übernachtungen

Hotel Bleiche im Ort und weitere Hotels in der Umgebung (Rapperswil, Gibswil, Hinwil).

Camping im Atzmännig (15 Minuten Fahrzeit mit dem Auto).

Trail Verhältnisse

Unterstütze die Trailläufer Community

Hast du auf einer Strecke Änderungen oder gar Hindernisse festgestellt, die für weitere Läufer hilfreich sein könnten? Teile uns dies mit und unterstütze deine Lauffreunde

Hilfreiche Infos: Auf welcher Strecke, Wo (km x oder Ort), Ursache (es liegt noch Schnee, Erdrutsch, Umleitung etc.) und weitere Hinweise.

Trage dies unten direkt in die Kommentare oder schreibe uns auf info@trail-stations.com.

Schreiben Sie einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trail News abonnieren

Trail News

Gerne informieren wir dich über die neusten Trails und Destinationen.